Lindberger Gäste können den Service in Anspruch nehmen und mit der Gästekarte kostenlos Bahn und Busse im gesamten Tarifgebiet des Bayerwald-Tickets nutzen.
Verbundfahrschein für die öffentlichen Verkehrsmittel (SPNV und ÖPNV) im Gebiet von Nationalpark und Naturpark Bayerischer Wald (7,- bzw. 14,- EUR)
Erlebniswelt mit Informationszentrum, Haus zur Wildnis, Wildniscamp, Freiwildgehege (Wölfe, Wildpferde, Luchse), Geführte Touren und Ausstellungen.
Naturpark Bayerischer Wald 
Naturparkinformationshaus, Ausstellungen, Vorträge und Führungen.
Golf
Einer der schönsten Naturgolfplätze. Nur 3 km entfernt. 
Wandern
Ob Ausflüge auf die Bayerwaldberge oder Fernwanderwege, der Bayerische Wald ist ein unerschöpfliches Wandergebiet für jeden Anspruch. Mit dem Bayerwald-Ticket sind Sie den ganzen Tag preiswert mobil.
Radfahren
Regentalradweg und viele andere Touren zwischen den Gemeinden.
Mountainbike
Anspruchsvolle Biker erklimmen die Anstiege oder besuchen den Bikepark Bischofsmais.
• Bauernhausmuseum in Lindberg 
• Glasmuseum in Zwiesel-Theresienthal 
• Waldmuseum
und Kaffeerösterei in Zwiesel 
• Glasmuseum Frauenau 
• Localbahnmuseum in Bayerisch Eisenstein 
• Landwirtschaftsmuseum in Regen 
Langlauf
Langlaufzentrum in Zwieslerwaldhaus,in Zwiesel, sowie viele andere Loipen und Touren im Zwieseler Winkel.
Ski Alpin
Abfahrten für jedes Können auf dem Weltcupberg Großer Arber
,
auf dem Geißkopf
und bei vielen kleineren Liften.
Schwimmen
Zwieseler Ganzjahresbad 
Freibad Frauenau 
Sauna
Bayerwald Sauna - schönstes Saunadorf im Bayerischen Wald 
Glas
Lindberg liegt mitten im Glasdorado Bayerischer Wald:
- Glashüttenbesichtigungen
- Glasveredler
- Glasgalerien
- Die Glasstraße 
- Zwiesler Glastage alle zwei Jahre (August/September 2010) 
- Gläserner Wald in Regen - Weißenstein
Ausflugsfahrten
Tagesausflüge nach Passau, Regensburg, München, Salzburg, Prag
oder Bayerwald-Rundfahrten mit den örtlichen Busunternehmen.
- Ranzinger Reisen 
- Lambürger Busreisen 